Ihr Prüfstand liefert Daten ohne Ende, die Messdaten stapeln sich in Text-Dateien, Excel-Listen oder Datenbanken, die Auslastung der Hardware ist gut – was aber tun mit den Ergebnissen?
Messungen, Prüfungen, Versuche, Experimente haben nur dann einen Nutzen, wenn Sie aus den Ergebnissen Erkenntnisse gewinnen und Maßnahmen ableiten:
- Ein Trend deutet z.B. auf Verschleiß im Werkzeug hin, das Sie nachstellen oder erneuern sollten
- gemessene Kräfte oder aufgetretenes Versagen zeigt vielleicht, dass Sie stabiler konstruieren sollten
- schwankende Messwerte sind ein Hinweis auf Störungen im Fertigungsprozess
- Auf häufig auftretende Fehler sollten Sie mit einer Anpassung der Montagelinie reagieren
- uvm.
Um solche Trends und Hinweise aus der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Daten herauszulesen, bedarf es einer automatisierten Analyse. Die Kombination aus VBA und Excel ist hierfür ein starkes Team.
Rohdaten vom Prüfstand erfolgreicher Dauerlauf Kräfte bleiben konstant – alles iO Auf der Übersichtsseite sind alle wichtigen Werte und Kurven dargestellt.